Dem Einsatz des Grünen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck und der Novellierung der Energiegesetze auf Bundesebene verdanken wir, dass unsere Gemeinden endlich den Wert ausschöpfen können, den uns die Natur tagtäglich durch Wind und Sonne schenkt.
Am 29. November beschloss unser Gemeinderat Eggolsheim mit breiter Mehrheit, Flächen auf der Langen Meile für den möglichen Aufbau von Windkraftanlagen auszuweisen.
Es ist eine zukunftsträchtige Entscheidung,
• um uns von der Abhängigkeit klimaschädlicher Fossilenergien zu befreien, was gut für Natur und Mensch ist.
• für den Geldbeutel der Bürger*innen, da unser Strompreis nicht weiter durch ferne, barbarische Ereignisse manipuliert wird.
Alle Bürger*innen der Gemeinde sollen vom Ertrag der Anlagen profitieren können. Wie dies erfolgen kann, ist noch zu diskutieren. Könnte die Gemeinde Eggolsheim eine Stadtwerkstruktur, wie in Ebermannstadt, aufbauen? Oder sich an dieser beteiligen?
Gemeinden, die den Weg der regenerativen Energien bereits gegangen sind, kommen heute besser durch die aktuelle Krise. Diesen Weg wollen auch wir wählen und aktiv unterstützen.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.